loader
EN

DIESE WEBSEITE NUTZT COOKIES

Um unsere Webseite zu optimieren und Ihnen relevante Inhalte anzubieten, greifen wir auf Informationen (z.B. Geräteerkennung, Browserinformationen) in Ihrem Endgerät zu und speichern diese Informationen (wie Cookies oder andere Technologien) in Ihrem Endgerät. Damit messen wir, wie und womit Sie unsere Angebote nutzen. Die dabei erhobenen (personenbezogenen) Daten geben wir auch an Dritte weiter.
Indem Sie „Ich willige ein“ klicken, stimmen Sie (jederzeit für die Zukunft widerruflich) der Speicherung und Datenverarbeitung zu.

Weitere Informationen finden Sie hier

JOURNAL

DAS GROSSE SCHNABULIEREN


*
 

Pünktlich zur gemütlichen Jahreszeit vermeldet Kantini, der Foodmarket im Bikini Berlin, große Neuigkeiten: Die Öffnungszeiten am Abend werden bis 22 Uhr verlängert. Wir sehen uns in der jetzt schon frühen Dunkelheit zum After Work Dinner flanieren, derweil sich unsere kalten Nasen schon auf die vielen Düfte freuen. Hinein ins Labyrinth der Speisen.

 

NIEMALS NUR SATTSEHEN

Aus über 10 Ländern locken Köstlichkeiten auf leckerstem Niveau. Gerade wenn es in Berlin ungemütlich wird, zieht es uns in ferne Länder – die Reiselust steigt. Doch der nächste Urlaub ist noch weit weg – wie gut, dass die kulinarische Weltreise durch Kantini gleich vor der Tür ist. Von Hawaii über Mexiko und Vietnam nach Israel und zurück. Hier gilt: Sattessen, niemals sattsehen.

 

SÜSS AM MORGEN

Das erlaubt die Vorwinter-Diät. Mit Waffeln von Talking Beans und heißer Schokolade von Copper & Flint wappnen wir uns für die eisige Berliner Luft. Schon ab 9 Uhr morgens. Wem das zu früh ist, der kann sich hier auch eine süße Belohnung für den Nachmittag besorgen. So ein Crêpe geht doch eigentlich immer, ganz zu schweigen von knusprigen Cookies und hausgemachten Kuchen.

 

FREUDE DEN GAUMEN

Im Kantini findet jeder was. Nach Lust und Laune wird sich durchprobiert, geschlemmt, der Nachtisch an den Brunch gehängt und vor dem Dinner noch ein ausgeprägter Aperitif-Snack verdrückt. Möchte jemand stattdessen lieber raus in den kalten Wind? Nicht doch, wir bleiben noch eine Weile hier im Warmen.