Re-Use Berlin setzt seit 2018 ein starkes Zeichen für nachhaltigen Konsum. Die Initiative der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt macht Secondhand, Upcycling und Reparatur nicht nur salonfähig, sondern auch stilvoll und kreativ erlebbar.
Im Fokus steht die Wiederverwendung – als smarte, individuelle und ressourcenschonende Alternative zum Neukauf. Ob durch einzigartige Upcycling-Produkte, Repair-Workshops oder innovative Pop-up-Konzepte – Re-Use Berlin inspiriert zu einem bewussteren Umgang mit Materialien und schafft neue Möglichkeiten für nachhaltigen Konsum.
Von 2020 bis 2023 war der Re-Use Superstore am Hermannplatz die Anlaufstelle für nachhaltiges Einkaufen. Hier trafen Secondhand-Mode, kreative Upcycling-Produkte und interaktive Workshops aufeinander. Seit 2023 geht das Konzept mit „Re-Use on Tour“ neue Wege und bringt nachhaltige Shopping-Alternativen direkt in Einkaufszentren und auf Messen.
Nach dem erfolgreichen Auftakt auf der Grünen Woche 2025 startet im Februar die nächste Pop-up-Tour. Der erste Stopp: BIKINI BERLIN! Acht Upcycling-Designer:innen präsentieren extravagante Mode, originelle Taschen und einzigartigen Schmuck – nachhaltiger Stil in seiner schönsten Form.
In der Re-Use Box im Bikini Berlin vertreten: